Was ist Yoga?

Eines der wohl liebevollsten und wertvollsten Geschenke an uns Selbst!

Was zählt ist die Erfahrung!


„Deine Erfahrung geht direkt in Dein Herz!“
Yogi Bhajan

Yoga योग oder auch Joga stammt aus dem Sanskrit und steht für anschirren, anspannen, zusammenbinden. Darunter dürfen wir die „Vereinigung“ (Harmonisierung) unseres physischen Körpers mit den Gedanken (Mind) und mit allem, was unseren Gefühlsregungen zugrunde liegt (Seele), verstehen.

Viele Studien beweisen bereits die positiven Wirkungen von Yoga auf körperlicher und mentaler Ebene. Tag für Tag genießen mehr Menschen ihre Yogapraxis. Der BDY (Berufsverband der Yogalehrenden) berichtete, dass 16% der deutschen Bevölkerung bereits Yoga-Erfahrung haben. Das sind mehr als 11,3 Mio. Menschen. Es ist nicht verwunderlich, dass das Interesse weiter steigt, denn in unserer heutigen rasend schnellen, leistungsorientierten und reizüberfluteten Zeit benötigen wir wirkungsvolle Methoden um „runter zu kommen“ und unser Energielevel auffüllen und halten zu können.

In Indien gilt Yoga als eine altbewährte (Lebens-)Philosophie. Auch wenn die ersten schriftlichen Überlieferungen erst um 2000 bis 800 v. Chr. gefunden wurden, wird davon ausgegangen, dass diese Weisheitslehre vor mehr als 3.500 Jahren entstand.

Im Laufe der Jahre veränderte sich Yoga immer wieder und passte sich an den Wandel unserer Zeiten an. Ursprünglich wurde Yoga noch ohne Körperübungen (Asanas) und ausschließlich von Männern praktiziert.

Patanjali, ein indischer Gelehrter, vefasste zwischen dem 2. und dem 4. Jahrhundert n. Chr. das Yogasutra (Yoga-Leitfaden).

Im Yogasutra finden wir den achtgliedrigen Pfad des Yoga:

1. Yamas – Moral, Ethik
2. Niyamas – Selbstdisziplin (Achtsamkeit, Selbstbeobachtung)
3. Asanas – Körperhaltungen (Übungen im Liegen, Sitzen und Stehen)
4. Pranayama – Atemtechnik (Atembeobachtung und -lenkung)
5. Pratyahara – Zurückziehen der Sinne
6. Dharana – Konzentration
7. Dhyana – Meditation (Gedanken zur Ruhe bringen)
8. Samadhi – das Höchste: die innere Freiheit (Erleuchtung)

 

Zurück zu Yoga und Entspannung

 

 

%d Bloggern gefällt das: