Was ist Ayurveda

Die Kunst, gesund zu leben und sanft zu heilen!

Ayurveda ist eine ca. 5000 Jahre alte traditionelle Naturheilkunst aus der indischen Kultur.

„Ayus“ bedeutet „Leben“ und „Veda“ steht für „Wissenschaft und Wissen“. Ayurveda, das „Wissen vom Leben“ wird als Lebenskunst verstanden, welche sich auf das bestmögliche Potenzial körperlicher, emotionaler und seelischer Natur bezieht. Der Ayurveda basiert auf einer vorausschauenden Strategie und kann helfen bereits durch präventive Maßnahmen Krankheiten vorzubeugen.

Um die eigenen Lebensenergien zu erhalten, steht die Prävention an erster Stelle!

Der Ayurveda verfolgt das Ziel, das innere Gleichgewicht bzw. die angeborene Konstitution (Prakriti) aufrechtzuerhalten und das persönliche Potential voll nutzbar zu machen. Eine zentrale Rolle spielen dabei, ausgehend von der eigenen Prakriti:

  • Lebensrhythmus und Lebensweise
  • Physikalische Anwendungen (z.B. Ölmassagen)
  • Ernährung (individuell abgestimmt)
  • Yoga und Meditation
  • Tägliche Rituale (z.B. Morgenroutine)
  • Rasayanas (regenerierende Maßnahmen)

„Ein Mensch wird für gesund erklärt, dessen Physiologie sich im Gleichgewicht befindet, dessen Stoffwechsel und Verdauung gut arbeiten, dessen Gewebe und Ausscheidungsfunktionen normal funktionieren und dessen Seele, Geist und Sinne sich im Zustand inneren Glücks befinden.“ (aus Sushruta Samhita)

Der Ayurveda lehrt uns, dass alles was uns in unserer Umwelt umgibt aus einer einzigartigen Kombination der 5 Elementen „Luft, Feuer, Wasser, Erde und Raum (Äther)“ besteht. So wird auch jeder Mensch mit seinen ganz individuellen und einzigartigen Anteilen geboren.

Die 5 Elemente werden den „Doshas“ (Bioenergien) zugeorndet:

VATA (Luft, Raum)

PITTA (Feuer, Wasser)

KAPHA (Erde, Wasser)

Jedem Dosha werden in Bezug auf die Elemente bestimmte Eigenschaften (Gunas) zugeordnet! Trocken, kalt, beweglich, leicht, zusammenziehend und rauh sind z.B. Gunas des VATA-Doshas.

Erfahre hier mehr zu den Doshas!

%d Bloggern gefällt das: